Panchakarma-Kur in Sri Lanka – Die essentielle Ayurveda Therapie

Sen Wellness Sanctuary | Panchakarma-Kur in Sri Lanka - Die essentielle Ayurveda Therapie

Was ist Panchakarma?

Panchakarma stammt aus dem Sanskrit und bedeutet “5 Handlungen/Prozesse”. Es handelt sich hierbei um ein ayurvedisches Behandlungsprogramm im Bereich Entgiftung und Reinigung des Körpers. Traditionsgemäß besteht es aus 5 aufeinanderfolgenden Behandlungen, die alle zusammenwirken, um Giftstoffe zu eliminieren und die Doshas wieder in Ihre natürliche Balance zu bringen:

  1. Vasthi (Einlauf mit Kräuterölen): Kräuteröle werden durch das Rektum eingeführt, um den Darm zu reinigen.
  2. Nasya (Ausscheidung über die Nasenschleimhäute): Medizinische Öle werden durch die Nasenlöcher verabreicht, um die Nasennebenhöhlen zu reinigen und den angestauten Schleim abfließen zu lassen.
  3. Virechana (abführende Maßnahmen): Pflanzenheilmittel mit sanfter abführender Wirkung werden eingenommen, um Darmbewegungen anzuregen und Giftstoffe oder Stoffwechselabfallprodukte aus der Leber, Gallenblase und dem Darmtrakt zu entfernen.
  4. Vamana (therapeutisches Erbrechen): Hierbei wird Kräutermedizin eingenommen, die zum therapeutischen Erbrechen führt und dadurch zur Freisetzung von Giftstoffen aus dem oberen Magen-Darm-Trakt. Zusätzlich wird Schleim aus den Atemwegen entfernt. Diese Behandlung wird nur bei schwerwiegenden Erkrankungen durchgeführt.
  5. Raktamokshana (Blutreinigung): Unreines Blut wird unter sorgfältiger Kontrolle entfernt, um die angesammelten Giftstoffe zu neutralisieren. Diese Behandlung wird nur im Falle von schweren Krankheiten angewandt.

Gemäß der Ayurveda-Lehre besteht jedes lebende und nicht lebende Wesen in der Natur aus fünf Grundelementen: Erde, Wasser, Feuer, Luft und Äther. Der menschliche Körper besteht auch aus diesen Elementen in verschiedenen Zusammensetzungen. Daher bedeutet optimale Gesundheit nicht nur, einen ausgeglichenen Zustand des Körpers zu schaffen, sondern auch eine gute Balance mit der äußeren Umgebung herzustellen. Eine Kombination aus Luft und Äther ergibt das Vata Dosha, Feuer und Wasser ergeben das Pitta Dosha und Wasser und Erde ergeben das Kapha Dosha.

Jede dieser Zusammensetzungen hat ihren eigenen individuellen “Fingerabdruck”. Vata, Pitta und Kapha bestimmen jeweils verschiedene Kombinationen von körperlichen, mentalen und emotionalen Eigenschaften. Diese Balance der Doshas ist die natürliche Ordnung . Jede Störung, die ein Defizit oder einen Überschuss von Vata, Pitta oder Kapha hervorruft, erschafft ein Ungleichgewicht.

Die Hauptursache eines Ungleichgewichts ist die Anhäufung von Giftstoffen, auch “Ama” genannt.  Ama entsteht durch stetige ungesunde Ernährung, Stress oder Umweltgifte, was die natürliche Fähigkeit unseres Körpers, Giftstoffe effektiv auszuscheiden, beeinträchtigt. Ama kann sich aber auch auf die toxischen Rückstände von Emotionen oder Erlebnissen beziehen, die quasi noch nicht verdaut wurden. Die Anreicherung von Ama blockiert die Körperkanale, die für die Freisetzung der Giftstoffe verantwortlich sind und führt zu einer Verschlechterung der körperlichen Funktionen.

Eine Panchakarma-Therapie ist ein intensives Behandlungsprogramm zum Ausschwemmen von Giftstoffen und zur Wiederherstellung der natürlichen körpereigenen Heilkräfte. Diese Heilbehandlung bietet eine Vielzahl von Vorteilen im Bezug auf die Reduzierung von Entzündungen und der Neuausrichtung des autonomen Nervensystems, um einen Zustand der Entspannung und Erholung zu erreichen. Hierbei wird auch oft tiefsitzender Stress aufgelöst, der schon seit langem im Körper gespeichert wurde. Panchakarma ist eine Heilmethode, die vor über 5000 Jahren entwickelt wurde und die sich bis in die heutige Zeit durchgesetzt hat.

Obwohl die Begriffe “Panchakarma” und “Entgiftung” oft als Synonyme verwendet werden, ist es wichtig, zu bemerken, dass eine Entgiftung sich eher auf ein breites Spektrum von reinigenden Praktiken und Behandlungsmethoden bezieht, die oft auch die Veränderung der Ernährung beinhalten. Panchakarma hingegen bezieht sich auf ein ganz bestimmtes ayurvedisches Behandlungs-Protokoll. 

Sen Wellness Sanctuary | Panchakarma-Kur in Sri Lanka - Die essentielle Ayurveda Therapie

Vorteile einer Panchakarma-Kur

Ob Sie gesund sind oder ein bestimmtes Leiden heilen wollen, eine Panchakarma -Kur kann sowohl vorbeugend als auch heilend wirken und auf signifikante Weise das eigene Wohlbefinden verbessern. Obwohl die Eignung dieser Behandlung sowie deren Ergebnis individuell verschieden ist, sollen hier einige bekannte Nutzen und positive Wirkungen erwähnt werden:

  • Reinigung unseres Körpers und Geistes von Giftstoffen, die die Hauptursache für Krankheiten sind
  • Wiederherstellung der Balance im Vata, Pitta und Kapha Dosha
  • Stärkung unseres Immunsystems und Erhöhung der Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten
  • Ankurbeln der Verdauung und des Stoffwechsels, Unterstützung im Bereich Gewichtsverlust und verbesserte Nährstoffaufnahme
  • Verbesserung der Hautgesundheit durch Ankurbeln des Blutkreislaufs und Ausscheidung von Verunreinigungen
  • Förderung von Tiefenentspannung und Stressabbau
  • Erhöhung der Energie, Vitalität und der geistigen Klarheit

Warum sollten Sie Sri Lanka für Ihr Panchakarma-Retreat auswählen?

Sri Lanka ist ein begehrtes Ziel für alle, die auf der Suche nach einer authentischen Panchakarma-Kur sind. 

Die Weisheiten von Ayurveda und traditioneller einheimischer Medizin sind in der Kultur von Sri Lanka tief verankert. Panchakarma fungiert nicht nur als eine bewährte Heilmethode, sondern auch als Lebensstil, der die Verbindung von Körper, Geist und Seele anerkennt, wodurch wir unseren natürlichen Gesundheitszustand und unsere Freude aufrechterhalten können. Dieses Wissen wurde erhalten und von Generation zu Generation durch Ärzte in Sri Lanka weitergereicht. Es wird auch heutzutage noch in Wellnesszentren oder Krankenhäusern im ganzen Land angewandt. Außerdem findet man aufgrund der verschiedenen Klimazonen und geographischen Regionen in Sri Lanka auch eine Vielzahl von Heilkräutern- und pflanzen, die den Kern jeder ayurvedischen Behandlung ausmachen. 

Nennenswert ist auch, dass Ayurveda großen Wert auf einen holistischen Ansatz legt und die Heilkraft einer ruhigen, friedlichen, verjüngenden und natürlichen Umgebung wertschätzt. Sri Lanka ist auch bekannt als “die Träne Indiens” und versprüht einen einzigartigen Charme mit kilometerlangen unberührten Stränden, grünen Regenwäldern und gewaltigen Berglandschaften. Es ist eine Insel der Wärme, Fülle und Vitalität – ein ideales Umfeld für eine transformierende Heilreise. 

Sen Wellness Sanctuary | Panchakarma-Kur in Sri Lanka - Die essentielle Ayurveda Therapie

Panchakarma im Sen Wellness Sanctuary

Eine Panchakarma-Kur ist normalerweise ein sehr intensives und anstrengendes Programm. Unser Team im Sen Wellness Sanctuary hat eine modifizierte Version entwickelt, die auch für den modernen Lebensstil geeignet ist und auf jahrzehntelanger Erfahrung in der Arbeit mit dem Gesundheitszustand von Menschen aus der westlichen Welt beruht. Wir fokussieren uns auf nicht-invasive Behandlungen, wie Vasthi, Nasya und Virechana, die sich auch gut mit anderen Heilmethoden verbinden lassen.

Dieses Behandlungsprogramm ist am wirkungsvollsten bei einem längeren Aufenthalt, daher empfehlen wir mindestens 7 Tage und, falls möglich, am besten 10-14 Tage, um die Wirkung und den Nutzen vollkommen auskosten zu können. In der Ayurveda-Tradition wird eine Panchakarma-Kur normalerweise für jeden Jahreszeitenwechsel empfohlen (alle drei Monate), da es leicht passieren kann, dass in diesen Zeiten des Wandels die Dinge schnell aus der Balance geraten.

Nach Ihrer Ankunft erhalten Sie eine Beratung von unserem Ayurveda-Arzt vor Ort, der Ihnen ein individuelles Heilprogramm erstellen wird und die passenden Kräuteröle gemäß Ihrer Doshas und deren möglichem Ungleichgewicht auswählen wird. Jeden Tag erhalten Sie zwei bis drei Behandlungen (insgesamt 80 – 90 Minuten), die in drei Stufen durchgeführt werden.

Stufe 1: Vorbereitung (Poorva Karma) (1 - 3 Tage)

Während der ersten Stufe wird Ihr Körper auf die Entgiftung und Ausscheidung vorbereitet. Die Behandlungen zielen auf das Ausschwemmen von Giftstoffen aus den inneren Organen ab. Folgende Heilmethoden sind beinhaltet:

Abhyanga (Massagetherapie) – hierbei wird der Körper mit warmem medizinischen Öl eingerieben, um die Lymphdrainage zu verbessern, den Blutkreislauf anzuregen und Giftstoffe freizusetzen. 

Swedana (Schwitztherapie mit Kräutern) – bei dieser Therapieform wird Kräuterdampf verwendet, um die Poren zu öffnen und Verunreinigungen durch die Haut abzuleiten. Diese Behandlung wird oft nach Snehana durchgeführt.

Stufe 2: Reinigungsprozedur (Pradhana Karma) (3 - 7 Tage)

Auf die Vorbereitungsphase folgt die Reinigungsprozedur. Hier kann man zwischen fünf typischen Panchakarma-Behandlungen auswählen, je nach Dosha-Ungleichgewicht und der individuellen Eignung für jeden Gast (dies wird in der Beratung mit unserem Ayurveda-Arzt besprochen). 

Im Sen Wellness Sanctuary wird der Schwerpunkt anfangs auf Virechana gelegt. Hierbei nimmt man Kräutermedizin mit leicht abführender Wirkung ein, um die Darmbewegung anzuregen und um Giftstoffe und Stoffwechselabfallprodukte aus der Leber, Gallenblase und dem Darm auszuscheiden. 

Falls die Verfassung und der Zustand des Gastes es zulässt, können zusätzliche Panchakarma-Behandlungen verschrieben werden, beispielsweise: 

Nasya (Ausscheidung über die Nasenschleimhäute): Hierbei werden medizinische Öle über die Nasenlöcher zugeführt, um die Nasennebenhöhlen zu reinigen und überschüssigen Schleim abfließen zu lassen. Dies ist besonders wirksam bei Nebenhöhlenentzündungen, Migräne, chronischer Erkältung und Allergien. 

Vasthi (Einlauf mit Kräuterölen): Kräuteröle und Medizin werden durch den Enddarm eingeführt, um den Darmtrakt zu reinigen. Diese Methode heilt besonders das Vata Dosha, denn wenn Vata im Ungleichgewicht ist, entstehen oft Krankheiten. Vasthi ist eine wirksame Methode, um Verdauungsprobleme und Erkrankungen des Nervensystems zu heilen.

Zwischen den Panchakarma-Hauptprozeduren kann man sich erholen oder sanftere Behandlungen genießen. Außerdem sind Yoga- und Meditationsstunden im Angebot, um die körpereigenen Heilkräfte zu fördern.

Stufe 3: Integration (Paschat Karma) (2 - 4 Tage)

Die letzte Stufe der Panchakarma-Kur legt den Schwerpunkt auf Rehabilitation und Erholung und beinhaltet Methoden, die eine tiefe Entspannung in Körper und Geist hervorrufen, beispielsweise: 

Abhyanga – dies ist die Ölmassage-Therapie, die schon bereits oben erwähnt wurde.  

Shirodhara – während dieser Anwendung wird warmes Öl auf die Stirn gegossen und anschließend ins Gesicht, den Nacken und den Kopf einmassiert. Durch diese Behandlung wird das zentrale Nervensystem beruhigt, was eine zutiefst stressreduzierende Wirkung  hat.

Das Herzstück von Ayurveda ist der holistische Ansatz in Bezug auf die Gesundheit. Das Panchakarma-Programm beinhaltet auch eine leichte und gesunde Ernährung in Kombination mit Tee, frischem Obst, Säften und pflanzlichen Heilmitteln, die eine komplette Entgiftung des Körpers herbeiführen und ihm erlauben, sich voll und ganz auf den Heilungsprozess zu konzentrieren. Zusätzlich werden noch tägliche Yogastunden, Meditation, Atemübungen und andere spirituelle Praktiken angeboten, die eine emotionale und spirituelle Reinigung unterstützen. 

Vor Ihrer Abreise haben Sie ein abschließendes Beratungsgespräch mit unserem Ayurveda-Arzt, der Ihnen Tipps für Ihre Ernährung und Ihren Lebensstil mit auf den Weg geben wird, die Ihr Verdauungsfeuer aufrechterhalten und das Ansammeln von Giftstoffen verhindern werden.

Sen Wellness Sanctuary | Panchakarma-Kur in Sri Lanka - Die essentielle Ayurveda Therapie

Abschließende Worte

Unser Panchakarma-Programm geht über eine traditionelle Heilerfahrung hinaus, denn es beinhaltet nicht nur ayurvedische Behandlungen, sondern auch pflanzliche Heilmittel, Yoga, Meditation und nahrhaftes Essen, um eine komplette Entgiftung auf körperlicher, emotionaler und geistiger Ebene zu gewährleisten. Wir bieten eine Umgebung, die perfekt für die Heilung in der Natur ist und auch eine gute Unterstützung für alle bietet, die ganz neu auf ihrem Weg der Heilung sind.

Sen Wellness Sanctuary | Panchakarma-Kur in Sri Lanka - Die essentielle Ayurveda Therapie

Matilda Lucas

All Posts
Sen Wellness Sanctuary | Panchakarma-Kur in Sri Lanka - Die essentielle Ayurveda Therapie
Ausgezeichnet
Sen Wellness Sanctuary
Basierend auf 242 Rezensionen
We booked our stay at Sen Wellness just 24 hours before arriving, planning to stay for only 3 days. We loved it so much that we ended up extending to a full week.

Everything about this place is special. The staff are amazing — from the yoga teachers and doctors to the massage therapists and wellness team, everyone takes such good care of you and makes you feel at home. The food was out of this world, healthy but also unbelievably delicious.

The setting itself is magical. The wildlife around the sanctuary was unbelievable — we saw so many incredible animals right on our doorstep, which made the whole experience even more unique.

What really stood out too were the people we met there. The guests that come to Sen Wellness are some of the most interesting, kind, and inspiring people you could hope to meet.

This place is more than just a retreat — it’s somewhere you leave feeling lighter, healthier, and more connected. I’d recommend this place to anyone!
I had the privilege of spending a week at Sen Wellness Sanctuary, and I can honestly say it was one of the best experiences of my life. The staff and doctors here are absolutely amazing – warm, attentive, and genuinely invested in your wellbeing. From the moment I arrived, I felt cared for on every level.

The environment is breathtaking – surrounded by pristine nature, the beach, and the lagoon – it creates the perfect setting for healing and transformation. The daily yoga, Ayurvedic treatments, and nourishing food all worked together to bring me balance, clarity, and peace.

What really stood out to me were the two brothers who own the sanctuary. They genuinely care for every guest, and you can feel their kindness and authenticity in everything they do. They’re some of the nicest people I’ve ever met, and their vision and heart make this place unlike anywhere else.

If you want to change your life for the better, come here. Sen Wellness Sanctuary is not just a retreat, it’s a life-changing experience. I will definitely be coming back very soon.
The best experience I’ve ever had at a hotel. I came for 3 days but stayed 7 days. The staff are the nicest people you’ll meet and they really care about your well being. The food is absolutely amazing, Michelin star level. The doctors are the best you can find and really help you with your needs and health issues. The hotel is situated in the nicest plot of land in between a beautiful lagoon and beach that are both accessible from the hotel. If you are looking for an Ayurveda wellness resort or even a nice hotel surrounded by beautiful nature this is your place.
This was my first-ever retreat! I chose the 3-day program and stayed alongside guests whose visits ranged from 5 days to 3 weeks.

Always ask questions or requests, it will help you get the most out of your stay. During my visit, there were complimentary activities available, but you needed to request them. Sometimes these activities depended on a set schedule or the number of guests interested, so plan accordingly.

Meals were delicious and sometimes varied.

One note for improvement: during one of my treatments, I noticed the towel hadn’t been changed, and I had to ask for a fresh one. I hope this was just a one-off oversight, but I’m sharing it to help improve the experience.

Overall, I would stay again. What made the experience especially lovely were the other guests and people I met who were all open, kind, and wonderful to be around.

Big shoutout to Nat and Mariana, the wellness manager and yoga instructor, who brought great energy, made us feel welcome, and were also on their own journeys. The onsite doctor and staff truly took great care of everyone.

Thank you!
Sen Wellness Sanctuary | Panchakarma-Kur in Sri Lanka - Die essentielle Ayurveda Therapie
Absolutely FANTASTIC!! I recommend this place so highly to anyone and everyone!

The staff are soooo wonderful, honestly they look after you so well. The place is so clean, every day they clean and make your room.

The pool Is soo nice and it’s not chlorinated so it’s so beautiful and fresh.
The Dr will assess you when you come and everyday will give you treatments to do and treatments are the best!

Oh also, turtles laying eggs on beach is very cool.

Doing yoga and meditation twice a day in the yoga studio with monkeys in the trees, beautiful birds and squirrels, it’s such an enchanting place!

Peacocks are always walking around the yards.

If you want the best Ayurvedic retreat, this is the one for you! 🤗
Sen Wellness Sanctuary | Panchakarma-Kur in Sri Lanka - Die essentielle Ayurveda TherapieSen Wellness Sanctuary | Panchakarma-Kur in Sri Lanka - Die essentielle Ayurveda TherapieSen Wellness Sanctuary | Panchakarma-Kur in Sri Lanka - Die essentielle Ayurveda TherapieSen Wellness Sanctuary | Panchakarma-Kur in Sri Lanka - Die essentielle Ayurveda TherapieSen Wellness Sanctuary | Panchakarma-Kur in Sri Lanka - Die essentielle Ayurveda TherapieSen Wellness Sanctuary | Panchakarma-Kur in Sri Lanka - Die essentielle Ayurveda TherapieSen Wellness Sanctuary | Panchakarma-Kur in Sri Lanka - Die essentielle Ayurveda TherapieSen Wellness Sanctuary | Panchakarma-Kur in Sri Lanka - Die essentielle Ayurveda TherapieSen Wellness Sanctuary | Panchakarma-Kur in Sri Lanka - Die essentielle Ayurveda TherapieSen Wellness Sanctuary | Panchakarma-Kur in Sri Lanka - Die essentielle Ayurveda Therapie
Sen Wellness Sanctuary | Panchakarma-Kur in Sri Lanka - Die essentielle Ayurveda Therapie
Recent Posts
Sen Wellness Sanctuary | Was ist Wasserfasten?

Was ist Wasserfasten?

Wasserfasten ist eine über 6000 Jahre alte Heilmethode und ein fester Bestandteil in vielen Kulturen, Traditionen und Religionen. Wasserfasten wird oft auch als “universelles Heilmittel”

Read More »
Sen Wellness Sanctuary | Was ist Wasserfasten?